Starcraft 2: IEM Katowice – Vorschau auf die Round of 24

Mit den Intel Extrem Masters in Katowice steht in Starcraft 2 das erste große Event der neuen ESL Pro Tour auf dem Programm. Insgesamt geht es um ein Preisgeld von 400.000 Dollar. Mit „ShoWTimE“ (BIG) und „Lambo“ (QLASH) haben es auch zwei deutsche unter die letzten 24 geschafft.

Das Format

Durch die Online- und Offline-Qalifier haben sich 24 Spieler für die Gruppenphase qualifiziert.

Gespielt wird zunächst in vier Gruppen mit jeweils sechs Spielern im Round-Robin-Format.

12 Spieler werden sich für die Playoffs qualifizieren. Die Gruppenersten erreichen direkt das Viertelfinale, die jeweils zweit-und drittplatzierten Spieler müssen schon eine Runde früher ran.

Während der Gruppenphase werden alle Partien als Best-of-3 ausgetragen werden. Alle Playoff-Spiele werden als Best-of-5 gespielt, das Grand Final ist ein Best-of-7.

Favoriten

Die letzten großen Starcraft Turniere liegen weit zurück. Demensprechend ist es schwierig klare Aussagen über die aktuelle Verfassung der Spieler zu machen.

Titelverteidiger in Katowice ist der koreanische Zerg Eo „soO“ Yun-su. Stark muss man natürlich auch den amtierenden Weltmeister Park „Dark“ Ryung-woo (Zerg) einschätzen.

Der Finne Joona „Serral“ Sotala, ebenfalls Zerg, hat die letzten beiden Saisons des WCS Circuit dominiert und den letzten Homestory Cup gewonnen. Im Halbfinale der Weltmeisterschaft war er an seinem italienischen Dauerkonkurrenten Riccardo „Reynor“ Romiti (Zerg) gescheitert.

Vielleicht hat die Dominanz der Zerg aber auch mit diesen IEM ein Ende. Die Topspieler der anderen Rassen wie „INnoVation“, „TY“, „Maru“, „Stats“ und „Zest“ werden es zumindest versuchen.

Aufgrund des extrem starken Teilnehmerfeldes ist keine der Gruppen leicht. Dementsprechend wird es für unsere beiden deutschen Vertreter Tobias „ShoWTimE“ Sieber (BIG) und Julian „Lambo“ Brosig (QLASH) schwer werden die Playoffs zu erreichen.

Unmöglich ist aber natürlich auch nicht. Vor allem „Lambo“ hat beim Offline-Qualifier am Dienstag bei seinem Sieg über den koreanischen Protoss „Trap“ seine aktuell gute Form unter Beweis gestellt.

Zeitplan

Die Gruppenphase wird Donnerstag und Freitag ab 12 Uhr ausgetragen. Samstag (ab 12 Uhr) und Sonntag (11 Uhr) werden die Playoffs gespielt.

Das Finale ist auf Sonntag 14.15 Uhr angesetzt.

Streams

Das während der Gruppenphase immer mehrere Spiele gleichzeitig stattfinden werden lohnt es sich immer sich bei Twitch umzuschauen. Es gibt zahlreiche Community-Streams, so dass im Regelfall jedes Match zu finden sein sollte.

Bildquelle: Twitter @ESLSC2

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top
Scroll to Top