Von Freitag bis Sonntag geht es bei der WCS Fall in Montreal nicht nur um den Titel, sondern auch um die letzten WCS Punkte der Saison. Auch unsere deutschen Starcraft 2 Spieler müssen noch punkten, wenn sie sicher bei der Weltmeisterschaft dabei sein wollen.
Das Turnier
Los geht es Freitag um 19 Uhr. Durch 3 Gruppenphasen und einem Knockout-Bracket werden 24 Playoff-Teilnehmer ermittelt. 16 Spieler sind durch die Qualifier schon für die dritte Gruppenphase gesetzt. Hier gehört auch mit HeRoMaRinE einer unserer deutschen Vertreter dazu. Alle Spiele der Gruppenphase und im Knockout-Bracket werden im Best of 3 Format gespielt. Die finalen Decider im Knockout-Bracket und die Playoffs werden im Best of 5 Format ausgetragen, das große Finale am Sonntagabend ist ein Best of 7.
Die Gruppenphasen und Teile des Knockout-Brackets werden Freitag gespielt, die Round of 24 und Round of 16 am Samstag. Sonntag fällt dann die Entscheidung wer sich den Titel und das Preisgeld von 20.000 Dollar sichern kann.
Die Favoriten
Natürlich muss an dieser Stelle der für Ence eSports spielende finnische Zerg „Serral“ genannt werden. Mit GSL vs. the world hat er das letzte große Turnier gewonnen. Er steht auf Platz 1 der WCS Rankings und ist der Titelverteidiger der WCS Montreal.
Der italienische Zerg „Reynor“ (GamersOrigin) hat wiederum das letzte WCS Event gewonnen und dort im Finale Serral mit 4-2 bezwungen. Beide trafen auch im Finale des Qualifiers aufeinander, welches wiederum Serral für sich entscheiden konnte. Es wäre keine Überraschung, wenn die beiden auch bei diesem Turnier für ein Zerg vs. Zerg Finale sorgen würden.
Der amerikanische Protoss „Neeb“ (Ting), der chinesische Terraner „TIME“ (Newbee) und der mexikanische Terraner „SpeCial“ (Ocean Gaming) sind weitere Namen, die man auf dem Schirm haben sollte. Gespannt darf man auch auf das Abschneiden von „Scarlett“ (Newbee) bei ihrem Heimspiel sein. Sie brauch ein gutes Ergebnis, wenn sie sich noch für die BlizzCon qualifizieren will.
Encountered an aspiring progamer at the airport. Giving him some pointers before our flight to #WCS, make sure to look out for him! pic.twitter.com/EKf8M1KrfK
— PG | Diego Schwimer (@Kelazhur) September 5, 2019
Die Deutschen Teilnehmer
Natürlich reisen auch unsere deutschen Spieler mit hohen Ambitionen und Hoffnungen auf eine Weltmeisterschaftsteilnahme nach Montreal. Gabriel „HeRoMaRinE“ Segat ist, wie schon erwähnt, bereits für die dritte Gruppenphase gesetzt. Tobias „ShoWTimE“ Sieber, Julian „Lambo“ Brosig und Dario „TLO“ Wünsch müssen sich ab der der ersten Gruppenphase durch das Turnier schlagen. Alle kämpfen noch um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft.
Travel to Montreal has begun! Need a decent run to secure my Blizzcon spot which makes me a bit nervous but I think I can do it 🙂 #WCS2019@mkersofficial #gomkers pic.twitter.com/Xcyw4PPExJ
— Tobias Sieber (@ShoWTimESC2) September 4, 2019
Wer schafft es auf die BlizzCon
Mit „Serral“, „Reynor“ und „Neeb“ sind schon drei Spieler für die Weltmeisterschaft gesetzt. Alle weitern Teilnehmer brauchen ein gutes Ergebnis um einen der begehrten 8 WCS Plätze für die BlizzCon zu erreichen.
Zu sehen gibt es das Turnier an allen Tagen hier:
Mainstream (englisch) https://www.twitch.tv/starcraft
Deutsch: https://www.twitch.tv/taketv
Außerdem wird es während den Gruppenphasen mehrere Community Streams geben. Schaut euch einfach auf Twitch mal um.
Bildquelle: @esportstarcraft