Overwatch World Cup 2019: Welche Nation holt sich den WM-Titel?

Auf der BlizzCon in Anaheim wird von Donnerstag bis Samstag der Overwatch World Cup 2019 ausgespielt. Titelverteidiger ist Südkorea.

Das Format

Fünf Nationen sind schon für die Gruppenphase gesetzt: Südkorea, Kanada, China, Frankreich und die USA.

Vorrunde

Bevor die BlizzCon am Freitag richtig startet, wird am Donnerstagabend die Vorrunde ausgetragen. Zahlreiche Nationen kämpfen um 5 Plätze für die Gruppenphase. Mit von der Partie ist auch das deutsche Team.

Insgesamt gibt es in der Vorrunde fünf Single-Elimination Brackets. Die Sieger der einzelnen Brackets qualifizieren sich für das Main Event. Gespielt werden alle Matches im  First-to-3-Format.

Gruppenphase

Die Gruppenphase wird am Freitagabend ausgetragen. Zwei Gruppen mit je 5 Teams spielen um den Einzug in die Playoffs.

Platz 1 jeder Gruppe ist direkt für das Halbfinale gesetzt, die Plätze 2 und 3 werden das Viertelfinale austragen.

Gespielt wird im Round-Robin Format. Jedes Duell besteht aus 3 Karten.

Playoffs

Die Entscheidung beim Overwatch World Cup 2019 fällt am Samstagabend.

Die Gruppenzweiten und Dritten spielen die beiden Viertelfinalpartien. Im Halbfinale warten die beiden Gruppensieger.

Neben dem WM-Finale wird auch eine Bronze-Medal Match ausgetragen.

Alle Matches werden im First-to-3-Format gespielt.

Die Favoriten

Titelverteidiger und Top-Favorit ist sicherlich Südkorea. Aber ein einfacher Selbstläufer sollte der Overwatch World Cup nicht werden. Zahlreiche andere Nationen, allen voran China und die USA, treten auch mit Top-Spielern und Trainern aus der Overwatch League an.

Streams

Ihr könnt den Overwatch World Cup auf dem Kanal der Overwatch League verfolgen. Eine deutsche Übertragung gibt es auch bei eSPORTS1.

Los geht es mit der Vorrunde am Donnerstag um 17.30 Uhr. Freitag beginnt die Übertragung um 20.15 Uhr und die Entscheidung fällt am Samstag ab 18.15 Uhr.

twitch.tv/overwatchleague

 

Bildquelle: Twitter @overwatchleague

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top
Scroll to Top