Heute ist Ruhetag bei der League of Legends Weltmeisterschaft 2019. Bisher hat jedes Team gegen jeden Gruppengegner einmal gespielt und muss nochmal erneut gegen alle antreten. Ab morgen fällt täglich die Entscheidung innerhalb einer Gruppe.
Im Gegensatz zur ersten Round-Robin Runde finden die Spiele der zweiten Runde pro Gruppe immer am selben Tag statt. Das heißt täglich fällt in einer Gruppe die Entscheidung darüber welche zwei Teams sich für das Viertelfinale der Worlds 2019 qualifizieren können.
Jedes Team spielt also 3 Partien pro Tag, so dass Tagesform ein mitentscheidender Faktor sein wird. Auch wenn es erste Tendenzen gibt, können sich nahezu alle Teams noch berechtigte Hoffnungen auf ein Weiterkommen machen.
Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Situation jeder Gruppe:
Gruppe B, Donnerstag 17. Oktober 2019
In Gruppe B ist noch alles offen. Der chinesische Gruppenfavorit FunPlus Phoenix verlor überraschend sein Auftaktspiel gegen das J Team, konnte dann aber in den beiden folgenden Matches deutlich überzeugender auftreten und gewinnen. Unter normalen Umständen sollten sich die Spieler von FunPlus Phoenix also für das Viertelfinale qualifizieren können.
Dahinter ist allerdings noch alles offen. Das europäische Team Splyce unterlag auch dem J Team und muss, um eine Chance auf ein Weiterkommen zu haben, das Rückspiel unbedingt gewinnen.
Gruppe A, Freitag, 18. Otober 2019
Mit souveräner Siegen gegen Griffin und Cloud 9 und einem nicht ganz so cleanen Sieg gegen Hong Kong Attitude ist G2 bisher der Favoritenrolle in Gruppe B gerecht geworden. Für Hong Kong Attitude ist es wohl nur noch mathematisch möglich das Viertelfinale zu erreichen.
Cloud 9 hatte gegen Griffin durchaus die Möglichkeit das Spiel siegreich zu gestalten, verlor dann aber doch die Partie durch individuelle Fehler. Es wird für das LCS Team schwer werden an Griffin vorbeizukommen und sich noch für das Viertelfinale zu qualifizieren.
Gruppe C, Samstag 19. Oktober 2019
Den souveränsten Eindruck aller Teams hat bisher SK Telecom hinterlassen. Nur das chinesische Team Royal Never Give Up konnte länger auf Augenhöhe mit dem LCK Team mithalten.
Für die westlichen Vertreter der Gruppe wird es sehr schwer werden sich noch für das Viertelfinale zu qualifizieren. Fnatic muss auf jeden Fall das Rückspiel gegen RNG gewinnen um weiter eine Chance auf die Playoffs zu wahren. Clutch Gaming ist wohl aus dem Rennen, hat aber das Potential für eines der anderen Teams ein Stolperstein zu sein.
Gruppe D, Sonntag 20. Oktober 2019
Gruppe D ist vielleicht die spannendste Gruppe. Sieht man vom ahq e-Sports Club ab, haben alle Teams die gleiche Bilanz nach der ersten Round-Robin Phase. Dementsprechend knapp verliefen auch die Partien zwischen den drei Playoff-Contendern. Hier kann wirklich jeder jeden schlagen und man darf gespannt sein, ob sich mit Team Liquid zumindest ein LCS Team für die Playoffs qualifizieren kann.
Streams
Donnerstag und Freitag beginnt die Übertragung um 15 Uhr. Samstag und Sonntag geht es schon um 14 Uhr los.
- Englisch: twitch.tv/riotgames
- Deutsch: twitch.tv/summonersinnlive
Bildquelle: liquipedia.net