League of Legends: Splyce holt sich den dritten europäischen WM-Startplatz

Splyce hat sich mit einem überraschend deutlichen 3-0 Erfolg gegen Schalke04 den dritten und letzten WM-Startplatz der LEC gesichert. Für die deutsche Organisation endet die Saison 2019 erneut mit einer Enttäuschung.

So lief das Duell zwischen Splyce und Schalke

Im Vergleich zu gestern agierten die Spieler von Splyce von Anfang an wie ausgewechselt. Gleich im ersten Spiel zeigte sich Splyce als aktiveres Team. Durch eine aggressive Spielweise konnte man sich schon im Mid-Game entscheidend absetzen. Von da an gelang es den Spielern den Vorsprung nach und nach weiter auszubauen und souverän herunterzuspielen. In Spiel 2 agierte Splyce noch souveräner und ließ Schalke04 von Anfang an nicht den Hauch einer Chance. Splyce gewann die Partie in unter 24 Minuten.

Erst in der dritten Partie fand Schalke endlich mal besser ins Spiel. Man erzielte frühe Kills und konnte sich die ersten drei Drachen sichern. Der erste größere Teamfight ging aber erneut an Splyce, so dass Schalke wieder das zuvor aufgebaute Tempo verlor.

Schalke sicherte sich zwar nach 30 Minuten den ersten Baron, der Preis dafür war aber viel zu teuer. Der direkt anschließende Teamfight ging katastrophal verloren und Splyce konnte in Folge darauf das Spiel sofort beenden.

Morgen um 17 Uhr trifft nun Splyce auf Fnatic. Der Sieger der Partie erreicht direkt die Gruppenphase der Weltmeisterschaft, der Verlierer wird zuvor die Play-Ins bestreiten müssen.

Verfolgen könnt ihr die Partie wie gewohnt hier:

Englisch: https://www.twitch.tv/riotgames

Deutsch: https://www.twitch.tv/summonersinnlive

 

Bildquelle: Twitter @LEC

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top
Scroll to Top