In der dritten Woche des LEC Spring Splits gab es einige hochklassige Spiele zu sehen. Im Spiel der Woche konnte sich G2 Esports gegen Fnatic durchsetzen. Das Mittelfeld der Tabelle wird derweilen immer spannender.
Auch an diesem Wochenende konnte kein Team G2 Esports schlagen. In zwei sehr attraktiven Duellen zeigten die Spieler von G2 erneut ihre ganze Klasse und konnten sich gegen Rogue und Fnatic durchsetzen, obwohl beide Teams selbst sehr stark aufspielten.
An all too familiar sight ?
You'll be seeing a lot more of these pictures this split ? #G2WIN pic.twitter.com/svSnfrAW4p
— G2 Esports (@G2esports) February 9, 2020
Die Konsequenz aus den Ergebnissen ist, dass G2 Esports die Tabelle mittlerweile souverän anführt, während die Teams dahinter immer enger zusammenrücken.
Ein Grund dafür waren die starken Leistungen von den MAD Lions und den Misfits, die beide mit zwei Siegen punkten konnten und von Woche zu Woche einen immer stärkeren Eindruck hinterlassen.
Im a GRIEFER
I died so unnecessarily but holy moly 4-2
Talk shit about our roster again ?#MSFWIN
— Dan Dan (@DanDanDoubleD) February 8, 2020
Ganz anders sieht es für die beiden deutschen Organisationen in der LEC aus. SK Gaming konnte immerhin im Spiel gegen Schalke 04 punkten, hinterließ aber zuvor im Duell mit den MAD Lions einen schwachen Eindruck.
Not today, @S04Esports. #LEC pic.twitter.com/37AhKMBKVE
— SK Gaming (@SKGaming) February 8, 2020
Für Schalke 04 selbst, sieht der Tabellenstand nach 6 Spieltagen düster aus. Zusammen mit Team Vitality sind die Königsblauen in dieser Saison noch sieglos und meilenweit von den Playoff-Plätzen des Spring Splits entfernt.
Auch die Einwechslung von Jungler Lukas „Lurox“ Thoma aus dem Academy Team vor dem Spieltag brachte Schalke zumindest nicht sofort die erhoffte Wende.
what a shit start to #LEC, we had to be so much better in both games
idk just sucks
— Lukas (@LuroxLoL) February 8, 2020
Die Ergebnisse der dritten Woche
Die Tabelle nach Woche 3
Bildquelle: Twitter @LEC