League of Legends: Heute startet die LEC in den Spring Split

Heute beginnt der Spring Split der höchsten europäischen League of Legends Liga. Auch wenn sich über die Off-Season einiges getan hat sind die Spieler von G2 Esports nach wie vor Top-Favorit auf den Titel. Hier erfahrt ihr alles was ihr zu der neuen Saison wissen müsst.

 

So funktioniert die LEC

Während der regulären Saison treten insgesamt 10 Teams in einem Double-Round-Robin Format gegeneinander an. Jeweils freitags und samstags werden fünf Partien als Best-of-1 ausgetragen.

6 Teams erreichen am Ende des Splits die Playoffs, die in diesem Jahr in einem neuen Format ausgetragen werden. Eine anschauliche Erklärung zum neuen Playoff-Format findet ihr in diesem Video:

 

Die Teams

G2 Esports

Auch 2020 sollten die Spieler von G2 Esports das Maß aller Dinge in der LEC sein. Das Lineup, das letztes Jahr beide Splits, das MSI und den Vize-WM Titel holen konnte, ist zusammengeblieben und geht als klarer Favorit in die neue Saison.

G2 wäre aber nicht G2, wenn es nicht doch etwas Besonderes geben würde. Luka „Perkz“ Perkovic wird zu Beginn des Splits wieder auf seiner eigentlich angestammten Position als Mid-Laner spielen, während Rasmus „Caps“ Winther erstmals als ADC auftreten wird. Wir dürfen gespannt sein.

  • Top: Martin „Wunder“ Hansen
  • Jungle: Marcin „Jankos“ Jankowski
  • Mid: Luka „Perkz“ Perković
  • ADC: Rasmus „Caps“ Winther
  • Sup: Mihael „Mikyx“ Mehle
  • Coach: Fabian „GrabbZ“ Lohmann
Fnatic

Nach einem schwachen Auftakt in die Saison 2019 konnte sich Fnatic steigern und scheiterte nur ganz knapp daran G2 im Summer Split den Titel abzunehmen.

Für die neue Saison gibt es bei Fnatic zwei Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. Mads “Broxah” Brock-Pedersen hat das Team verlassen und wird 2020 in der LCS für Team Liquid spielen. Mit Oskar “Selfmade” Boderek hat das Team aber einen guten Ersatz auf der Jungle-Position gefunden.

Die zweite Veränderung ist der Posten des Head Coachs. Alfonso “Mithy” Aguirre Rodríguez, der letztes Jahr noch selbst als Spieler in der LEC aktiv war, wird das Team 2020 betreuen.

  • Top: Gabriel „Bwipo“ Rau
  • Jungle: Oskar „Selfmade“‘ Boderek
  • Mid:  Tim „Nemesis“ Lipovšek
  • ADC: Martin „Rekkles“ Larsson
  • Sup: Zdravets „Hylissang“ Galabov
  • Coach: Alfonso “Mithy” Aguirre Rodríguez
Origen

Origen ist es gelungen auf dem Papier ein sehr starkes Team für die neue Saison zusammenzustellen. Neuverpflichtung Elias “Upset” Lipp von Schalke 04 könnte zusammen mit Support-Spieler Mitchell “Destiny” Shaw eine der besten Bot-Lanes der LEC sein.  

  • Top: Barney „Alphari“ Morris
  • Jungle: Andrei „Xerxe“ Dragomir
  • Mid: Erlend Våtevik „Nukeduck“ Holm
  • ADC: Elias “Upset” Lipp
  • Sup: Mitchell “Destiny” Shaw
  • Coach: André „Guilhoto“ Guilhoto
SK Gaming

SK Gaming hatte im Summer Split 2019 die Playoffs knapp verpasst. Kim „Trick“ Gang-yun wurde als Jungler von Schalke04 verpflichtet. Er muss, zusammen mit  ADC Juš “Crownshot” Marušič das Team tragen, wenn SK Gaming 2020 in den Playoffs dabei sein will.

  • Top: Toni „Sacre“ Sabalic
  • Jungle: Kim „Trick“ Gang-yun
  • Mid: Janik „Jenax“ Bartels
  • ADC: Juš “Crownshot” Marušič
  • Sup: Dino „LIMIT“ Tot
  • Coach: Andrei „Realistik“ Ruse
Schalke 04

Der Verlust von ADC Elias „Upset“ Lipp und Jungler Kim „Trick“ Gang-yun hat Schalke 04 zunächst zurückgeworfen. Der LEC-erfahrene ADC Konstantinos-Napoleon “FORG1VEN” Tzortziou muss zeigen, ob er nach mehreren Jahren Abstinenz nach wie vor auf höchstem Niveau mithalten kann.

  • Top: Andrei „Odoamne“ Pascu
  • Jungle: Erberk „Gilius“ Demir
  • Mid: Felix „Abbedagge“ Braun
  • ADC: Konstantinos-Napoleon „FORG1VEN“ Tzortziou
  • Sup: Min-kook „Dreams“ Han
  • Coach: Dylan Falco
Rogue

Nach schwachem Auftakt hat sich Rogue vor allem im Sommer Split 2019 deutlich gesteigert. Zusammen mit Neuverpflichtung Steven „Hans Sama“ Liv soll es nun regelmäßig Richtung Playoffs gehen.

  • Top: Finn „Finn“ Wiestål
  • Jungle: Kacper „Inspired“ Sloma
  • Mid: Emil „Larssen“ Larsson
  • ADC: Steven „Hans Sama“ Liv
  • Sup: Oskar „Vander“ Bogdan
  • Coach: Simon „fredy122“ Payne
Excel Esports

Neben zahlreichen Veränderungen im Lineup geht Excel vor allem mit einem neuen Head Coach in die neue Saison. Der erfahrene Joey “YoungBuck” Steltenpool hat Fnatic verlassen und soll nun die jungen Spieler von Excel in die Playoffs führen. Mit etwas Geduld hat das Lineup auf jeden Fall das Potential spätestens zum Summer-Split um die Playoffs mitspielen zu können.

  • Top: Dae-han „Expect“ Ki
  • Jungle: Marc Robert „Caedrel“ Lamont
  • Mid: Young-min „Mickey“ Son
  • ADC: Patrik „Patrik“ Jírů
  • Sup: Tore Hoel „Tore“ Eilertsen
  • Coach: Joey “YoungBuck” Steltenpool
Mad Lions

Splyce tritt in der neuen Saison unter dem Namen Mad Lions an. Das Team hatte es letztes Jahr bis in die Gruppenphase der Worlds geschafft.  Trotzdem tritt man 2020 mit einem fast komplett neuen Roster an. Mid-Laner Marek “Humanoid” Brázda muss das Team tragen, wenn er wieder auf die Worlds will. Gespannt darf man auch auf ADC Matyáš „Carzzy“ Orság sein, der mit BIG im letzten Jahr das European Masters gewinnen konnte.

  • Top: Andrei „Orome“ Popa
  • Jungle: Zhiqiang „Shadow“ Zhao
  • Mid: Marek „Humanoid“ Brázda
  • ADC: Matyáš „Carzzy“ Orság
  • Sup: Norman „Kaiser“ Kaiser
  • Coach: James „Mac“ MacCormack
Misfits Gaming

Für die Misfits verlief das Jahr 2019 extrem enttäuschend. Demensprechend verfolgt das Team für die neue Saison einen neuen Ansatz. Im neuen Roster finden sich viele unerfahrene Talente, die als Team zusammenwachsen sollen. Trotzdem scheint fraglich, ob das Team schon im Spring Split in der Lage ist um die Playoffs mitzuspielen.

  • Top: Danny „Dan Dan“ Le Comte
  • Jungle: Iván „Razork“ Martín Díaz
  • Mid: Fabian „Febiven“ Diepstraten
  • ADC: Yeong-hoon „Bvoy“ Ju
  • Sup: Petr „Denyk“ Haramach
  • Coach: Alejandro „Jandro“ Fernández-Valdés
Team Vitality

Ähnlich wie die Misfits setzt Team Vitalitiy in der neuen Saison auf viele junge und unerfahrene Talente, die zusammen mit dem erfahrenen Lucas „Cabochard“ Simon-Meslet als eine Einheit erst zusammenwachsen müssen.

  • Top: Lucas „Cabochard“ Simon-Meslet
  • Jungle: Jae-ha „’Mowgli“ Lee
  • Mid: Aljoša „Milica“ Kovandžić
  • ADC: Markos „Comp“ Stamkopoulos
  • Sup: Jakub „Jactroll“ Skurzyński
  • Coach:  Hadrien „Duke“ Forestier

Streams

Auf uns wartet eine also eine interessante und hoffentlich auch spannende neue LEC Saison. Verfolgen könnt ihr die Spiele immer freitags ab 18 Uhr und  samstags ab 17 Uhr:

 

 

Quellen: eu.lolesports.com, dotesports.com

Bildquelle: Twitter @LEC

 

 

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top
Scroll to Top