Die internationale League of Legends Saison 2019 ist beendet. Bei dem All-Star Event in Las Vegas werden wir aber nochmal zahlreiche Stars wie „Caps“, „Faker“ und „DoinB“ in Aktion erleben. Außerdem soll der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen.
Was gibt es zu sehen
Beim All-Star Event werden die Spieler in zahlreichen Spielmodi antreten. Es gibt ein 1 vs. 1 Turnier, das letztes Jahr „Caps“ von G2 Esports für sich entscheiden konnte.
In Teamfight Tactics werden sich League of Legends Profis mit Challenger TFT Spielern zusammentun und für wohltätige Zwecke spielen.
Natürlich kommt aber auch das „normale“ Summoner’s Rift nicht zu kurz. Es wird mehrere Showmatches geben. Unter anderem auch das klassische Duell zwischen EU und NA.
Außerdem gibt es weitere Spielmodi wie Tandem, Assassins und U.R.F. zu sehen.
Wer ist dabei
Die Fans konnten für die All-Stars in jeder Region voten. Mit dabei sind unter anderem:
EU:
- Bwipo
- Caps
- Jankos
- Mikyx
NA:
- Bang
- CoreJJ
- Sneaky
„Doublelift“ und „Bjergsen“ haben kurzfristig ihre Teilnahme abgesagt.
LCK:
- Clid
- Faker
- Peanut
LPL:
- Doinb
- TheShy
- Tian
- Uzi
Außerdem sind zahlreiche andere bekannte Größen und Influencer vertreten. Aus dem deutschsprachigen Bereich sind unter anderen „NoWay“, „JustJohnny“ und „Sologesang“ vor Ort.
Streams
Verfolgen könnt ihr das All-Star Event aus Las Vegas von Donnerstag- bis Samstagnacht jeweils ab 1 Uhr.
Das Showmatch zwischen NA und EU wird in der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 4 Uhr stattfinden.
- Englisch: twitch.tv/riotgames
- Deutsch: twitch.tv/summonersinnlive
Bildquelle: Twitter @lolesports