Bein den DreamHack Masters Winter geht es für die europäischen CS:GO Teams in dieser Woche um insgesamt 150.000 Dollar. In der Dota 2 EPIC League stehen die letzten drei Spieltage der Gruppenphase auf dem Programm und in Starcraft 2 startet das zweite GSL Super Tournament und die 6. Ausgabe der TeamLiquid StarLeague. Der Wochenausblick:
CS:GO
Beim europäischen Turnier der DreamHack Masters Winter kämpfen bis Sonntag 16 Teams um den Titel und um ein Preisgeld von insgesamt 150.000 Dollar.
Gespielt wird ab heute zunächst in zwei Gruppen in einem Double-Elimination Bracket. Acht Teams qualifizieren sich für die Playoffs, die ab Freitag als Single Elimination Bracket gespielt werden.
Los geht es täglich um 13 Uhr. Das Grand Final am kommenden Sonntag ist auf 16 Uhr angesetzt.
- Englisch: twitch.tv/dreamhackcs
- Deutsch: twitch.tv/99damage
Dota 2
Am kommenden Wochenende endet die Gruppenphase der EPIC League. Von Donnerstag bis Samstag gibt es nochmal täglich ab 14 Uhr drei Spiele zu sehen. Noch ist alles offen und alle 10 Teams der ersten Division haben die Chance sich für die Playoffs zu qualifizieren.
Starcraft 2
Beim zweiten GSL Super Tournament 2020 geht es für die koreanischen Spieler in den nächsten beiden Wochen um 30.000 Dollar und wichtige EPT Punkte.
In dieser Woche steht das Achtelfinale auf dem Programm. Alle Spiele werden als Best-of-5 gespielt. Vier Partien finden am Mittwoch ab 9 Uhr statt, die restlichen vier Duelle werden am Samstag zur gleichen Zeit ausgetragen.
Außerdem startet am kommenden Samstag die 6. Ausgabe der TeamLiquid StarLeague.
Insgesamt treten 32 Spieler in den nächsten Wochen bei dem Event an. Das Gesamtpreisgeld liegt bei 30.000 Dollar.
Das Turnier hat die Besonderheit, dass erst ab der zweiten Runde in einem Double-Elimination Bracket gespielt wird. Das bedeutet, dass die Round of 32 am kommenden Wochenende ausschließlich aus KO-Duellen besteht.
Sowohl Samstag als auch Sonntag gibt es ab 17 Uhr acht Spiele zu sehen.
- Englisch: twitch.tv/teamliquid
- Deutsch: www.twitch.tv/taketv