In Valorant wird in den nächsten beiden Wochen der Weltmeistertitel 2021 vergeben. In CS:GO beginnen die IEM Winter, in Dota 2 die neue DPC Saison und Starcraft Freunde freuen sich auf die Entscheidung beim GSL Super Tournament und die TeamLiquid StarLeague. Der Wochenausblick:
VALORANT
In zahlreichen Events konnten sich insgesamt 16 Teams für das VALORANT Champions Event qualifizieren. Von Mittwoch bis nächste Woche Sonntag geht es nun in Berlin um den Weltmeistertitel und ein Preisgeld von insgesamt 1. Million Dollar.
Bis nächste Woche Dienstag steht zunächst die Gruppenphase im GSL Format auf dem Programm. Alle Partien werden aus Best-of-3 ausgetragen.
Acht Teams qualifizieren sich somit für die Playoffs, die dann im Single-Elimination Format ausgespielt werden.
Ab Mittwoch gibt es somit täglich ab 15 Uhr drei Spiele der Gruppenhase zu sehen.
- Englisch: twitch.tv/valorant
Deutsch: twitch.tv/agentsrange
CS:GO
Bei den Intel Extreme Masters Winter kämpfen ab Donnerstag 16 Teams um den Titel und ein Preisgeld von 250.000 Dollar.
Gespielt wird zunächst in zwei Gruppen im Double Elimination Format. Drei Teams pro Gruppe qualifizieren sich für die Playoffs, wobei die beiden Teams, die die Gruppenphase ohne Niederlage überstehen direkt ins Halbfinale gesetzt werden.
Hier seht ihr die jeweils als Best-of-1 ausgetragenen Auftaktpartien der beiden Gruppen:
Los geht es ab Donnerstag jeweils um 13 Uhr. Die Playoffs-Teams stehen am Samstag fest, Sonntag werden dann schon ab 16 Uhr die ersten beiden Playoffpartien zwischen den Zweit- und Drittplatzierten ausgespielt.
- Main: twitch.tv/ESL_CSGO
- 2nd: twitch.tv/ESL_CSGOb
- Deutsch: twitch.tv/99damage
Dota 2
In den nächsten Wochen spielen alle Regionen die Teilnehmer für das erste Major im Jahr 2022 aus. Für die Region EU West geschieht dies über die DPC Winter Tour.
In der ersten Division sind folgende Teams vertreten:
Gespielt wird in einem Single Round-Robin Format. Jedes Team tritt also gegen jedes andere in einem Best-of-3 an.
Platz 1 am Ende der Saison ist direkt für die Playoffs des Majors qualifiziert. Das zweitplatzierte Team ist sicher in der Gruppenphase dabei und die Plätze 3 und 4 qualifizieren sich für die Wildcard Runde.
Die Plätze 7 und 8 steigen in die zweite Division ab und können sich somit nicht in der nächsten Runde für das danach anstehende Major qualifizieren.
In dieser Woche kommt es zu folgenden Partien:
Los geht es an allen Tagen um 15 Uhr.
Starcraft 2
GSL Super Tournament
Beim dritten GSL Super Tournament des Jahres werden am Montagmorgen ab 9 Uhr die Viertelfinalpartien gespielt. Die Entscheidung mit Halbfinale und Grand Final fällt dann am Donnerstag, ebenfalls ab 9 Uhr:
TeamLiquid StarLeague
Bei der achten Ausgabe der TeamLiquid StarLeague steht am kommenden Wochenende von Freitag bis Sonntag die Round of 16 und Round of 8 des Upper Brackets, sowie die zweite und dritte Runde des Lower-Brackets auf dem Programm.
Los geht es an allen drei Tagen um 13 Uhr:
- Englisch: www.twitch.tv/tlnet
- Deutsch: .twitch.tv/taketv