eSports: Der Wochenausblick (28.10 – 03.11.2019)

Es ist die Woche der BlizzCon 2019. Freitag und Samstag wird in Anaheim der neue Starcraft 2 Weltmeister ermittelt und der Overwatch World Cup ausgespielt. Bei der League of Legends Weltmeisterschaft stehen die Halbfinalpartien an und Freunde von CS:GO schauen auf die Blast Pro Series in Kopenhagen.

League of Legends

Zwei chinesische, ein koreanisches und ein europäisches Team sind noch im Rennen um den Weltmeistertitel 2019. Samstag und Sonntag ab jeweils 12 Uhr entscheidet sich, wer in das große WM-Finale einziehen wird. Samstag trifft Invictus Gaming auf FunPlusPhoenix und Sonntag kommt es zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen SK Telecom T1 und G2 Esports.

Starcraft 2

Direkt nach der Opening Ceremony der BlizzCon 2019 geht es am Freitagabend ab circa 20 Uhr für die Starcraft 2 Spieler um den WM Titel bei den Global Finals. Neben 6 Koreanern sind auch noch der Finne „Serral“ und der Italiener „Reynor“ im Rennen um 210.000 Dollar für den WM Sieg. Die Entscheidung wird noch in der Nacht von Freitag auf Samstag fallen.

Overwatch

In Overwatch wird auf der BlizzCon die neue Weltmeisternation gesucht. Los geht es Freitag ab circa 20 Uhr mit der Gruppenphase. Die Playoffs werden Samstag ab 18.30 Uhr ausgetragen. Titelverteidiger ist Südkorea.

CS:GO

Freitag und Samstag wird in Kopenhagen das letzte Event der BLAST Pro Series vor den Global Finals ausgetragen. Mit dabei sind unter anderem Astralis, Team Liquid, Natus Vincere und der FaZe Clan. Hochklassiges CS:GO ist also garantiert. Los geht es am Freitag um 19 Uhr, Samstag ab 14 Uhr.

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top
Scroll to Top