eSports: Der Wochenausblick (27.04. – 03.05.2020)

Beim European Masters in League of Legends fällt diese Woche die Entscheidung welche Teams in die Playoffs einziehen werden. Die ESL One: Road to Rio in Counter-Strike und die Dota 2 WePlay! Pushka League sind in vollem Gange. Der Wochenausblick:

League of Legends

Die erste Round-Robin Runde der Gruppenphase beim European Masters ist gespielt. Für die drei Prime League Teams Schalke 04 Evolution, mousesports und GamerLegion sieht es gut aus.

Alle drei konnten bisher zwei Spiele bei einer Niederlage gewinnen. Von Mittwoch bis Samstag fällt täglich die Entscheidung innerhalb einer der vier Gruppen.

Donnerstag ist die Gruppe von GamerLegion an der Reihe. Freitag folgt Schalke 04 und Samstag fällt die Entscheidung in der Gruppe von mousesports.

Insgesamt gibt es an allen Tagen sechs Partien zu sehen. Los geht es immer um 18 Uhr.

CS:GO

Die europäischen Top-Teams in Counter-Strike stehen sich momentan bei der ESL One: Road to Rio gegenüber. Die Gruppenphase läuft noch bis zum 10. Mai.

Schlecht läuft es bisher vor allem für mousesports. In Gruppe B ist das Team mit zwei Niederlagen in das Turnier gestartet. Weiter geht es für die Mäuse am Mittwoch um 15 Uhr gegen c0ntact Gaming.

Zusammen mit den anderen Regionen (CIS und NA) gibt es täglich ab 15 Uhr mehrere Partien zu sehen.

In der ESL Meisterschaft wird diese Woche der neunte von zehn Spieltagen ausgetragen. Außerdem finden am Montag zwei Nachholspiele vom siebten Spieltag statt. Montag geht es um 18 Uhr los, von Dienstag bis Donnerstag gibt es wie gewohnt täglich ab 19.15 Uhr zwei Spiele zu sehen.

Dota 2

Seit letztem Donnerstag läuft die erste Saison der online ausgetragenen WePlay! Pushka League. Vertreten sind die besten Teams aus Europa und CIS.

Die Gruppenphase läuft noch bis zum 06. Mai. Täglich gibt es ab 13 Uhr drei Best-of-3 Spiele zu sehen. Einige Spiele werden auch auf deutsch gecastet.

Overwatch League

Um das ausgefallene Mid-Season Tournament zu kompensieren führt die Overwatch League für Mai ein gesondertes Event ein.

An den ersten drei Wochenenden finden reguläre Spiele statt. Diese gelten allerdings auch als Gruppenphase für ein Turnier, das getrennt nach Nordamerika und Asien vom 22. bis 24. Mai ausgetragen werden wird.

Neben zusätzlichen Preisgeld können die Teams hierbei „Bonus-Siege“ gewinnen, die zu ihrem regulären Saisonergebnis addiert werden.  

Samstag und Sonntag stehen diese Woche wieder jeweils fünf Spiele auf dem Programm. Zwei Spiele auf dem asiatischen Server finden jeweils ab 10 Uhr morgens statt. An beiden Tagen geht es dann am Abend um 21 Uhr mit drei weiteren Partien auf dem US-Server weiter.

Eine deutsche Übertragung gibt es auch bei den Kollegen von eSports1.

Starcraft 2

Mit Gruppe F (Hurricane, Taeja, SpeCiaL und Stats) wird in der GSL am Mittwoch die letzte Gruppe der Round of 32 gespielt. Los geht es um 10 Uhr.

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top
Scroll to Top