eSports: Der Wochenausblick (25.04. – 01.05.2022)

In League of Legends starten beim European Masters die Playoffs. In CS:GO wird der BLAST Premier Spring Showdown ausgetragen. In Starcraft 2 erfahren wir welche Spieler ins Finale der der ersten GSL Saison einziehen werden und auch in der ESL Meisterschaft werden Titel vergeben. Der Wochenausblick:

League of Legends

European Mastes

Acht Teams haben sich durch die Gruppenphase für die Playoffs des European Masters qualifiziert. Aus der deutschsprachigen Prime League sind noch die Unicorns of Love (SE) vertreten.

Von Donnerstag bis Sonntag wird jeweils eines der Quarterfinals ab 17 Uhr als Best-of-5 ausgetragen.

CS:GO:

Beim BLAST Premier: Spring Showdown kämpfen in dieser Woche 8 Teams um den letzten Qualifikationsplatz für die Spring Finals.

Gespielt wird von Mittwoch bis Sonntag, täglich ab 16.30 Uhr.

Starcraft 2

In der koreanischen GSL sind noch 6 Spieler im Rennen um den Titel.

Trap und Dark haben sich direkt für das Halbfinale qualifiziert. Die beiden Gegner werden zwischen Rogue, Creator, RagnaroK und DRG ermittelt.

Die ersten drei Partien werden heute ab 11.30 ausgetragen. Die beiden Halbfinalspiele dann am Donnerstag zur selben Zeit.

ESL Meisterschaft

CS:GO

Am Samstag wird der Titel der ESL Meisterschaft vergeben. Zunächst stehen sich im 15 Uhr No Limit Gaming und cowana Gaming gegenüber.

Der Sieger des BO3s darf dann im Anschluss Sprout um den Titel herausfordern.

twitch.tv/99damage

Dota2

Am Sonntag steht dann das Finale der Frühlingsmeisterschaft in Dota 2 auf dem Programm. Hier stehen sich plan-B esports und IVY gegenüber.

Teamfight Tactics

Montag und Dienstag geht es ab 19 Uhr weiter mit der ESL Meisterschaft by Summoner’s Inn in Teamfight Tactics.

 

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top
Scroll to Top