eSports: Der Wochenausblick (22.02. – 28.02.2021)

Bei den in diesem Jahr online ausgespielten Intel Extreme Masters Katowice werden in dieser Woche in CS:GO und Starcraft 2 die Titel vergeben. In Dota 2 endet die DreamLeague Season 14 und in League of Legends steht unter anderem der Klassiker zwischen G2 Esports und Fnatic auf dem Programm. Der Wochenausblick:

League of Legends

Prime League

BIG und mousesports konnte sich durch starke Performances in den letzten Wochen schon vorab einen Platz für die Spring Split Playoffs sichern. Hinten den beiden Teams geht es aber nach wie vor eng in der Tabelle zu. In dieser Woche könnt ihr euch auf folgende Spiele freuen:

Los geht es an beiden Tagen um 18 Uhr.

LEC

Während sich G2 Esports und Rogue am vergangenen Wochenende an der Tabellenspitze der LEC absetzen konnten, musste Fnatic zwei Niederlagen einstecken. Nun steht für Fnatic am Samstag ausgerechnet der Klassiker gegen G2 Esports auf dem Programm:

Freitag beginnt die Übertragung um 18 Uhr, Samstag um 17 Uhr.

weitere Ligen

Von Donnerstag  bis Sonntag gibt es täglich um 9 Uhr und 12 Uhr ein Best-of-3 Duell in der koreanischen LCK zu sehen. Unter anderem steht am Samstag um 12 Uhr das Duell zwischen DAMWON Gaming und T1 auf dem Programm.

In der nordamerikanischen LCS geht der Spring Split in die zweite Saisonhälfte. Gespielt wird immer Freitag (0 Uhr in der Nacht auf Samstag) und Samstag und Sonntag ab 22 Uhr.

CS:GO

Nach der Gruppenphase vom letzten Wochenende sind noch 6 Teams im Rennen um den Titel der Intel Extreme Masters Season XV. Insgesamt geht es bei dem Event um ein Preisgeld von 1 Million Dollar.

Am Freitag werden die beiden Viertelfinalduelle gespielt. Samstag folgt das Halbfinale und Sonntag dann das Grand Final, dass als Best-of 5 ausgetragen werden wird. Los geht es immer um 15 Uhr.

Starcraft 2

Die erste Saison der ESL Pro Tour findet mit den Intel Extreme Masters Katowice ihren großen Abschluss. Das Gesamtpreisgeld der Starcraft 2 WM liegt bei 250.000 Dollar.

Nach der Round of 36 am vergangenen Wochenende sind noch 24 Spieler im Rennen um den Weltmeistertitel. Unter anderem sind auch die beiden deutschen Gabriel „HeRoMaRinE“ Segat (mousesports) und Tobias „ShoWTimE“ Sieber (BIG) für das Event qualifiziert.

Gespielt wird zunächst in vier Gruppen mit jeweils 6 Spielern im Round-Robin Format. Pro Gruppe qualifizieren sich drei Spieler für die Playoffs, wobei die jeweiligen Gruppensieger schon direkt für das Viertelfinale gesetzt werden.

Von Montag bis Donnerstag steht jeweils eine Gruppe auf dem Programm. Am Freitag wird die Round of 12 ausgetragen, Samstag das Viertelfinale und Sonntag dann Halbfinale und Finale.

Los geht es an allen Tagen um 15 Uhr. Das Grand Final (Best-of-7) ist auf Sonntag 17.40 Uhr angesetzt.

Dota 2

Vor der letzten Woche in der Upper Divison der DreamLeague Season 14 geht es nach wie vor sehr eng im Kampf um die Qualifikationsplätze für das Major zu.

In dieser Woche stehen nur noch drei Spiele und eventuelle Tie-Breacker auf dem Programm, die aber alle noch Einfluss auf  den Endstand der Dreamleague Season 14 nehmen können:

Wie gewohnt geht es an beiden Tagen um 18 Uhr los.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top
Scroll to Top