In dieser Woche startet in League of Legends die Prime League und die LEC in die neue Saison. in CS:GO geht es beim BLAST Premier Global Final um 1 Million Dollar. In Dota 2 startet für die europäischen Teams die DreamLeague Season 14. Der Wochenausblick:
League of Legends
Prime League
Die Prime League ist die höchste Liga für Teams aus dem deutschsprachigen Raum. 18 Spieltage werden in den nächsten sieben Wochen für die 10 teilnehmenden Teams ausgetragen.
Jedes Teams tritt während der Saison somit zweimal gegen jedes andere an. 6 Teams erreichen am Ende der Saison die Playoffs. Neu dabei sind die Aufsteiger von PENTA 1860.
In dieser Woche gibt es gleich drei Spieltage zu sehen. Los geht es immer um 18 Uhr:
LEC
Auch die LEC Teams starten in die neue Saison und auch hier finden am kommenden Wochenende drei Spieltage statt. Los geht es am Freitag um 18 Uhr. Samstag und Sonntag gibt es ab 17 Uhr jeweils 5 weitere Spiele zu sehen.
Weitere Ligen
Schon seit letzter Woche läuft der Spring Split der koreanischen LCK. Von Mittwoch bis Sonntag wird immer um 9 Uhr und 12 Uhr ein Best-of-3 Duell ausgetragen.
- Englisch: twitch.tv/lck
- Deutsch: witch.tv/summonersinnlive
Anstelle der regulären Saison ist die nordamerikanische LCS mit einem Lock-In Turnier in die neue Saison gestartet. In der Nacht von Freitag auf Samstag finden ab Mitternacht die letzten Gruppenspiele der Vorrunde statt. Samstag und Sonntag gibt es dann ab 22 Uhr jeweils zwei Viertelfinalpartien zu sehen.
- Twitch: twitch.tv/lcs
CS:GO
Beim BLAST Premier Global Final geht es in dieser Woche um insgesamt 1 Million Dollar Preisgeld. Acht Teams konnten sich im vergangenen Jahr für das Saisonfinale qualifizieren.
Gespielt wird das Event in einem Double-Elimination Bracket. Alle Spiele des Turniers werden als Best-of-3 ausgetragen. Folgende Auftaktpartien stehen auf dem Programm:
Dienstag beginnt das Turnier um 16.30 Uhr mit den Duellen zwischen Astralis und den Evil Geniuses und G2 Esports gegen FURIA Esports. Mittwoch folgen schon ab 13.30 Uhr die beiden weiteren Auftaktpartien sowie das erste Spiel des Lower-Brackets.
Auch am Donnerstag gibt es wieder ab 13.30 Uhr drei Spiele des Brackets zu sehen. Ab Freitag geht es dann jeweils wieder um 16.30 Uhr los. Das Finale ist am Sonntag auf 20.30 Uhr angesetzt.
- Englisch: twitch.tv/BLASTPremier
- Deutsch: twitch.tv/99damage
Dota 2
In Dota 2 werden in den nächsten Wochen innerhalb der einzelnen Regionen die Teilnehmer für das erste Major des Jahres ermittelt.
Die europäischen Teams treten hierfür in zwei Divisionen mit jeweils 8 Teams bei der DreamLeague Season 14 an. In der Upper Division sind folgende Teams vertreten:
Jedes Team tritt bis zum 24. Februar gegen jedes andere in einem Best-of-3 an.
Während es zwischen den beiden Divisionen um Auf- und Abstieg für die nächste Saison geht qualifizieren sich die 4 Top Teams für das Major.
Platz 1 in der Abschlusstabelle ist direkt für die Playoffs des Majors qualifiziert, Platz 2 ist sicher bei der Gruppenphase dabei. Platz 3 und 4 müssen sich über eine Wildcard für das Major qualifizieren und Platz 7 und 8 steigen am Ende der Saison in die zweite Division ab.
Ausgetragen werden die einzelnen Spiele in den nächsten Wochen im Wechsel mit Spielen aus den anderen Regionen, in denen ähnliche Qualifikationsturniere für das Major stattfinden. Es gibt also Rund um die Uhr attraktive Dota 2 Partien zu sehen. Beim europäischen Turnier könnt ihr euch in dieser Woche auf folgende Spiele freuen:
Los geht es an allen drei Tagen um 18 Uhr.