Die ESL Pro League startet in dieser Woche in ihre 11. Saison. In der Prime League stehen die Playoffs auf dem Programm. Die Overwatch League nimmt online wieder den Spielbetrieb auf.
Nach wie vor hat auch der eSport aufgrund des Coronavirus mit zahlreichen Einschränkungen, Verschiebungen und Absagen zu kämpfen. Mittlerweile stellen aber immer mehr Ligen auf ein Online-Format um, so dass auch diese eSport-Woche einiges zu bieten hat. Der Wochenausblick:
CS:GO
Ab dem heutigen Montag startet die ESL Pro League in ihre 11. Saison. Eigentlich war erstmals ein globales Format geplant. Nun werden alle Spiele online ausgetragen und es wird jeweils für die europäische und für die nordamerikanische Division einen Champion geben. Hier findet ihre alle wichtigen Informationen zu Format und Ablauf.
Von Montag bis nächste Woche Dienstag werden die europäischen Gruppen A und B ausgespielt. Mit dabei in Gruppe B auch die Spieler von BIG, die am Dienstag gegen 22 Uhr in ihr erstes Match gegen Fnatic starten.
Täglich gibt ab 14.25 drei Best-of-3 Duelle zu sehen.
- Englisch: twitch.tv/esl_csgo
- Deutsch: twitch.tv/esl_99damage/
Overwatch League
Update (20.03.): Aufgrund neuer Restriktionen in Kalifornien wurden die unten genannten Spiele an diesem Wochenende abgesagt.
Die Overwatch League wird diese Woche wieder den Spielbetrieb aufnehmen. Alle Spiele werden online ausgetragen werden.
Nach und nach sollen nun alle ausgefallen Spiele aufgeholt werden. Diese Woche stehen zunächst vier Partien auf dem Programm.
Samstag, 21. März ab 19 Uhr
- San Francisco Shock vs. Seoul Dynasty
- LA Valiant vs. LA Gladiators
Sonntag, 22. März ab 19 Uhr
- Seoul Dynasty vs. LA Gladiators
- San Francisco Shock vs. LA Valiant
Eine deutsche Übertragung gibt es auch bei den Kollegen von eSports1.
League of Legends
In der Prime League wurde letzte Woche die reguläre Saison beendet. Diese Woche stehen die Playoffs an.
Am Dienstag treffen die Unicorns of Love und ad hoc gaming aufeinander. Im Anschluss tritt BIG gegen GamerLegion an.
Am Mittwoch wird es das Duell der beiden Sieger vom Vortag geben. Im Anschluss spielen Schalke 04 Evolution und mousesports schon um den direkten Finaleinzug.
Donnerstag wird dann der letzte Finalteilnehmer ermittelt. Los geht es an allen drei Tagen um 18 Uhr.
Letztes Wochenende wurde sowohl in der LEC als auch in der LCS der Spielbetrieb eingestellt. Wahrscheinlich wird auch hier auf ein reines Online-Format umgestellt. Genaue Termine stehen aber noch nicht fest. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Update (17.03.): Sowohl die LEC als auch die LCS werden an diesem Wochenende wieder ihren Spielbetrieb aufnehmen. Alle Partien werden online ausgetragen werden.
Die LEC startet am Freitag wie gewohnt um 18 Uhr. Samstag geht es 17 Uhr los. Die LCS spielt Samstag ab 22 Uhr und am Sonntag ab 20 Uhr.
Die LCK wurde nach der Hinrunde aufgrund des Coronavirus pausiert. Wie und wann es weiter geht ist noch nicht bekannt.
Starcraft 2
Über die nächsten beiden Wochen wird online das AfreecaTV GSL Super Tournament ausgetragen. Diese Woche steht das Achtelfinale auf dem Programm. Mittwoch und Samstag gibt es jeweils vier Partien zu sehen.
Los geht es an beiden Tage um 9 Uhr.
Außerdem findet aktuell die Pre-Season der WardiTV Spring Championship statt. Am heutigen Montag gibt es ab 12 Uhr eine koreanische Gruppe zu sehen. Die europäische Gruppe B, unter anderem mit Reynor, Harstem und Clem gibt es am morgigen Dienstag ab 18 Uhr zu sehen.
- Englisch: twitch.tv/wardiii
- Deutsch: twitch.tv/taketv
Rocket League
Diese Woche findet sowohl in Europa als auch in NA der letzte Spieltag der regulären Saison statt.
Samstag fällt ab 20 Uhr in NA die Entscheidung, die europäischen Teams spielen Sonntag ab 17 Uhr.
- Englisch: twitch.tv/rocketleague
- Deutsch: twitch.tv/ispodigitize