eSports: Der Wochenausblick (13.09. – 19.09.2021)

In League of Legends wird in dieser Woche der Titel des European Masters vergeben und in Valorant fällt die Entscheidung beim Stage 3 Masters in Berlin. In CS:GO wird die erste Gruppe der BLAST Premier: Fall Season ausgespielt und in Starcraft 2 gibt es Action beim ASUS ROG Fall und in der GSL. Der Wochenausblick:

League of Legends

Beim European Masters Summer stehen in dieser Woche die Halbfinalpartien und das Grand Final auf dem Programm. Aus der Prime League ist noch BIG im Rennen um den Titel.

Für  das deutsche Team geht es am Dienstagabend ab 18 Uhr gegen Karmine Corp um den Einzug ins Finale. Am Mittwoch zur gleichen Zeit stehen sich im Zweiten Halbfinale Fnatic Rising und Misfits Premier gegenüber. Das Grand Final zwischen den beiden siegreichen Teams ist dann am Sonntag auf 18 Uhr angesetzt.

Valorant

Beim VALORANT Champions Tour 2021: Stage 3 Masters wird noch bis Donnerstag täglich ab 15 Uhr die Gruppenphase weiter ausgetragen.

Freitag geht es dann direkt um 15 Uhr mit den Viertelfinalspielen weiter. Samstag werden dann ab 18 Uhr die beiden Halbfinalspiele ausgetragen, das Grand Final ist auf Sonntag 18 Uhr angesetzt.

CS:GO

Insgesamt 12 Teams, aufgeteilt in drei Gruppen, kämpfen beim BLAST Premier: Fall in den nächsten beiden Wochen um die direkte Qualifikation  für die Fall Finals.

In dieser Woche steht von Donnerstag bis  Sonntag Gruppe A mit Astralis, EG, Team Vitality und Team Liquid auf dem Programm.

Los geht es an allen drei Tagen um 16.30 Uhr.

Starcraft 2

ASUS ROG Fall

16 Spieler kämpfen von Freitag bis Sonntag beim ASUS ROG Fall um ein Preigeld von 15.000 Dollar. Aus deutscher Sicht ist auch Gabriel „HeRoMaRinE“ Segat bei dem Turnier vertreten.

Freitag und Samstag werden ab 13 Uhr jeweils zwei Gruppen ausgespielt. Am Sonntag kämpfen dann, ebenfalls ab 13 Uhr, die acht verbleibenden Spieler in einem Single-Elimination Bracket um den Titel.

GSL

In der dritten GSL Saison beginnen in dieser Woche die Playoffs. Montag und Donnerstag gibt es ab 11.30 Uhr jeweils zwei Viertelfinalduelle zu sehen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top
Scroll to Top