eSports: Der Wochenausblick (08.03. – 14.03.2021)

In League of Legends startet die Prime League in dieser Woche in die Playoffs des Spring Splits und in der LEC werden die letzten Spieltage der regulären Saison ausgetragen. In CS:GO beginnt die ESL Pro League Season 13 und in Starcraft 2 steht der StayAtHome Story Cup auf dem Programm. Der Wochenausblick:

League of Legends

Prime League

Für die Teams der deutschsprachigen Prime League ist die reguläre Saison schon beendet. Sechs Teams kämpfen nun in den Playoffs um den Spring Split Titel.

Die beiden stärksten Teams BIG und mousesports kämpfen am Mittwochabend im direkten Duell um den Finaleinzug. Schon am Dienstag wird die erste Runde des Lower-Brackets gespielt. Donnerstag wird dann der zweite Finalist ermittelt.

 

Los geht es an allen Tagen um 18 Uhr.

LEC

In der LEC geht es vor alllem im Kampf um die letzten Playoff-Plätze sehr spannend zu. Auch die beiden deutschen Organisation SK Gaming und Schalke 04 Esports sind noch mitten im Kampf um die Spring Split Playoffs. Zum Saisonende stehen am kommenden Wochenende nochmal drei Spieltage auf dem Programm.

Freitag beginnt die Übertragung um 18 Uhr, Samstag und Sonntag um 17 Uhr.

weitere Ligen

Die reguläre Saison der koreanischen LCK läuft noch in den nächsten drei Wochen, wobei sich schon DAMWON Gaming und Gen.G Esports für die Playoffs qualifizieren konnten.

Von Donnerstag  bis Sonntag gibt es wieder täglich um 9 Uhr und 12 Uhr ein Best-of-3 Duell der LCK zu sehen.

Genaus wie in der LEC endet auch in der nordamerikanischen LCS die reguläre Saison mit 3 Spieltagen am nächsten Wochenende.

Gespielt wird in der Nacht auf Samstag ab 0 Uhr, sowie Samstag- und Sonntagabend ab 22 Uhr.

CS:GO

Ab Montag startet die ESL Pro League in ihre 13. Saison. Bis Mitte April geht es für die teilnehmenden 24 Teams um ein Gesamtpreisgeld von 750.000 Dollar.

Zunächst wird eine Gruppenphase gespielt. Pro Gruppe treten 6 Teams im Round-Robin-Format gegeneinander an. Drei Teams qualifizieren sich pro Gruppe für die Playoffs, wobei die Gruppensieger sich in Play-In Duellen schon direkt für das spätere Halbfinale qualifizieren können.

Die einzelnen Gruppen werden in den nächsten Wochen nacheinander ausgetragen. In dieser Woche steht von Montag bis Freitag  zunächst Gruppe A mit der deutschen Organisation BIG, sowie Heroic, Complexity, OG, Renegades und FunPlusPhoenix auf dem Programm.

Die Startzeiten für die drei Best-of-3 Duelle pro Tag sind immer 12 Uhr, 15.30 Uhr und 19 Uhr.

Ab Samstag bis nächste Woche Donnerstag folgt dann Gruppe B, in der folgende Teams gegeneinander antreten:

Hier könnt ihr  alle Spiele der ESL Pro League Season 13 verfolgen:

Außerdem gibt es natürlich Montag- und Donnerstagabend ab 19 Uhr auch wieder Spiele der deutschen ESL Meisterschaft zu sehen:

Starcraft 2

Von Donnerstag bis Sonntag steht mal wieder ein von TakeTV organisierter StayAtHome Story Cup auf dem Programm. Insgesamt 32 Spieler werden Donnerstag und Freitag in der Gruppenphase antreten. Samstag werden dann in der zweiten Gruppenphase die 8 Spieler ermittelt, die am Sonntag in den Playoffs um den Titel kämpfen werden.

Der genaue Zeitplan und das Lineup der Spieler ist noch nicht veröffentlicht, aber wir dürfen uns sicher auf ein stark besetztes Turnier freuen. Los geht es an allen Tagen wahrscheinlich gegen 15 Uhr.

 

 

 

 

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top
Scroll to Top