In League of Legends wird in dieser Woche in der LEC, LCS und LCK der Spring Split Titel vergeben. In CS:GO endet die ESL Pro League Season 13 und in Starcraft 2 startet die neue GSL Saison. Der Wochenausblick:
League of Legends
LEC
Nur noch drei Teams sind im Rennen um den LEC Spring Split Titel und das damit verbundene Ticket zum MSI 2021.
Zunächst treffen am kommenden Samstag um 17 Uhr Rogue und G2 Esports aufeinander.
Der Sieger des Duells darf dann im Grand Final am Sonntag um 17 Uhr die MAD Lions herausfordern.
- Englisch: twitch.tv/lec
- Deutsch: twitch.tv/summonersinnlive
LCS
In der nordamerikanischen LCS stehen schon die Spieler von Cloud9 als Finalisten fest (Sonntag, 22 Uhr). Der Gegner wird am Samstag ab 22 Uhr zwischen Team Liquid und TSM ermittelt.
- Twitch: twitch.tv/lcs
LCK
In der koreanischen LCK kennen wir schon die beiden Finalisten. Am Samstag Vormittag um 10 Uhr kämpfen dort DAMWON Gaming und Gen.G Esports um den Titel.
- Englisch: twitch.tv/lck
- Deutsch: witch.tv/summonersinnlive
CS:GO
Das erste Playoff Wochenende der ESL Pro League Season 13 liegt hinter uns und sechs Teams sind noch im Rennen um den Titel.
Am Donnerstag stehen zunächst ab 15 Uhr die beiden Play-In Spiele der ehemaligen Gruppensieger auf dem Programm.
Das Viertelfinale wird dann am Freitag ab 15.30 Uhr ausgetragen, Samstag folgen dann zu gleicher Zeit die beiden Halbfinalpartien. Das Grand Final ist am Sonntag auf 15.30 Uhr angesetzt.
- Englisch: twitch.tv/ESL_CSGO
- Deutsch: twitch.tv/99damage2
Auch in dieser Woche gibt es am Montag- und Donnerstagabend ab 19 Uhr Spiele der deutschen ESL Meisterschaft zu sehen.
Starcraft 2
Für die koreanischen Spieler startet heute die Gruppenphase der GSL Season 1. Jeweils zwei Spieler pro Gruppe qualifizieren sich für die Playoffs.
In Gruppe A treffen am heutigen Montag ab 11.30 Uhr Bunny, Hurricane, DongRaeGu und TY aufeinander.
Am Donnerstag wird ab 11.30 Uhr Gruppe B (Maru, Solar, Cure, Dream) gespielt.