Auch diese Woche gibt es wieder eSport satt. Drei wichtige Titel werden vergeben. Außerdem startet die Overwatch League mit den Playoffs durch. Hier erfahrt ihr schon mal was diese Woche ansteht und wo ihr es verfolgen könnt.
CS:GO
Beim StarLadder Berlin Major geht es von Donnerstag bis Sonntag in der Mercedes-Benz-Arena in Berlin um den Titel. Acht Teams sind noch im Rennen, das Siegerteam sichert sich ein Preisgeld von 500.000 Dollar. Schon im Viertelfinale kommt es zwischen Astralis und Team Liquid zum Duell zweier Titelfavoriten. Verfolgen könnt ihr alle Entscheidungen hier:
Englisch: starladder Stream1
Deutsch: 99damage
League of Legends
Die Entscheidung des Summer Splits der LEC steht an. Ausgetragen werden die Matchs in Athen. Am Samstag um 18 Uhr stehen sich Schalke04 Esports und Fnatic in einem BO5 gegenüber. Der Sieger der Partie wird am Sonntag (18 Uhr) gegen G2 Esports um den Titel kämpfen.
In der LCS ist der Titel schon vergeben, vier Teams spielen aber von Freitag bis Sonntag (jeweils 21 Uhr) um den letzten Qualifikationsplatz für die bald anstehenden Weltmeisterschaften.
Englisch: https://www.twitch.tv/riotgames
Deutsch: https://www.twitch.tv/summonersinnlive
Starcraft 2
Die WCS Fall in Montreal ist das letzte WCS Event des Jahres. Von Freitag bis Sonntag wird in mehreren Gruppenphasen und anschließenden Playoffs der Champion ermittelt. Der Preispool liegt bei 100.000 Dollar. Für viele der Spieler ist das Event gleichzeitig die letzte Chance sich für die bald anstehende Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Wer mehr auf koreanisches Starcraft steht wird diese Woche aber auch nicht enttäuscht. In der der Round of 16 der GSL stehen mit Gruppe C (04.09) und Gruppe D (07.09) spannende Spiele auf dem Programm.
WCS:
Englisch: https://www.twitch.tv/starcraft
Deutsch: https://www.twitch.tv/taketv
GSL:
Overwatch League
8 Teams haben sich nach einer langen Saison für die Playoffs qualifiziert. Die Spiele der ersten Playoff Woche finden von Donnerstag- bis Sonntagnacht statt.
https://www.twitch.tv/overwatchleague