In dieser Woche fällt bei der ESL One Birmingham die Entscheidung welches Dota 2 Team sich den Titel für Europa und CIS holen kann. In Starcraft 2 werden die Titel in der GSL und TeamLiquid StarLeague vergeben. In CS:GO geht es beim BLAST Premier: Spring Showdown um die letzten Tickets für das europäische und amerikanische Finale. Der Wochenausblick:
Dota 2
Bei der ESL One Birmingham fällt von Dienstag bis Sonntag die Entscheidung welches Team sich den Titel (Europa & CIS) und 60.000 Dollar holen kann.
Los geht es jeden Tag um 16 Uhr. Das Finale am Sonntag ist auf 15 Uhr angesetzt und wird als Best-of-5 gespielt werden.
- Englisch: twitch.tv/esl_dota2
- Deutsch: twitch.tv/shokzTV
Starcraft 2
Am kommenden Wochenende fällt die Entscheidung in der TeamLiquid StarLeague. Nur noch sechs Spieler sind im Rennen um den Titel. Beste Chancen haben die beiden Koreaner „Trap“ und „soO“, die sich schon für das Finale des Winners-Brackets qualifiziert haben. Aus europäischer Sicht sind noch „Elazer“ (trifft auf „INnoVation“) und „uThermal“ (trifft auf „Zest“) dabei.
Samstag und Sonntag beginnt die Übertragung um 15 Uhr.
- Englisch: twitch.tv/teamliquid
- Deutsch: twitch.tv/taketv
Außerdem steht am Samstag auch das GSL Finale auf dem Programm. Dort stehen sich die beiden Terraner „TY“ und „Cure“ gegenüber. Los geht es um 10 Uhr deutscher Zeit.
CS:GO
Mitte Juni werden die BLAST Premier Spring Finals ausgetragen. Für Europa konnten sich schon der FaZe Clan, Natus Vincere, G2 Esports, Complexity Gaming und OG qualifizieren.
10 Teams, unter anderem Astralis, Fnatic und mousesports, kämpfen ab Montag um drei weitere Tickets beim europäischen Showdown. Von Montag bis Donnerstag findet zunächst eine Gruppenphase statt, bei der täglich ab 15.30 Uhr fünf Best-of-1 Duelle zu sehen sein werden.
Acht Teams erreichen die Playoffs, die im Best-of-3 Format ab Freitag als Gauntlet ausgespielt werden. Los geht es dann von Freitag bis Sonntag um 12.30 Uhr.
- Englisch: twitch.tv/blastpremier
- Deutsch: twitch.tv/99damage
Im Anschluss an die europäischen Spiele finden außerdem noch Spiele aus dem amerikanischen Showdown statt.