Heute Abend geht es in der ESL Pro League mit der zweiten Runde weiter. Acht Teams kämpfen um die letzten vier Plätze für das Finale in Odense. Das deutsche Team BIG trifft in Gruppe A auf North, G2 Esports und die Ninjas in Pyjamas.
Das Format
Insgesamt qualifizieren sich 16 Teams für das Finale in Odense. Die Teilnehmer werden vorab regional ausgespielt. Europa hat acht Qualifikationsplätze für das Finale der ESL Pro League.
In der ersten Gruppenphase konnten sich in Europa schon mousesports, Heroic, Astralis und Natus Vincere direkt für das Finale qualifizieren. Die damaligen Gruppenzweiten und Gruppendritten haben jetzt erneut die Chance sich ein Ticket für Odense zu sichern.
Gespielt wird in zwei Gruppen je vier Teams im Round-Robin Format. Die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich für das Finale. Von Mittwoch bis Freitag ist Gruppe A an der Reihe. Von Samstag bis nächste Woche Montag fällt die Entscheidung in Gruppe B.
Gruppe A
Favorisiert in Gruppe A sind sicherlich G2 Esports und die Ninjas in Pyjamas. BIG hat aber durchaus auch das Potenzial einem der beiden Teams ein Bein zu stellen. Wichtig wäre natürlich ein Auftaktsieg am Mittwochabend gegen North.
We made it close on our first attempt, but this time we are going for the jugular. The #ESLProLeague Finals are the goal, and there's no stopping. ?
Powered by @CORSAIRDE#GOBIG #GEMEINSAM pic.twitter.com/l9vOjAtnkg
— BIG (@BIGCLANgg) November 11, 2019
Gruppe B
In Gruppe B gibt es mit Team Vitality, Fnatic und dem FaZe Clan drei Schwergewichte für zwei Qualifikationsplätze. Die HellRaisers nehmen die Außenseiterrolle ein.
Streams
Jeden Tag werden zwei Partien gespielt. Los geht es täglich um 18.25 Uhr.
- Englisch: www.twitch.tv/esl_csgo
- Deutsch: www.twitch.tv/esl_99damage
Tipp für Nachteulen: Im Anschluss an die europäischen Spiele sind täglich ab 02.25 Uhr die amerikanischen Gruppenpartien im englischen Stream zu sehen.
Bildquelle: eslgaming.com