CS:GO: Vorschau auf das EPICENTER 2019 in Moskau. Virtus.pro tritt mit neuem Roster an

Beim EPICENTER 2019 in Moskau wird ab heute der letzte internationale CS:GO Titel des Jahres vergeben. Mit dabei ist auch virtus.pro, die gestern das Roster von AVANGAR verpflichten konnten.

Format

Beim EPICENTER 2019 kämpfen acht Teams um ein Gesamtpreisgeld von 500.000 Dollar.

Zunächst wird in zwei Gruppen im GSL Format gespielt.

Allerdings kommen anders als sonst in jeder Gruppe drei Teams weiter. Die Gruppensieger qualifizieren sich direkt für das Halbfinale, die Zweit- und Drittplatzierten müssen schon im Viertelfinale antreten.

Alle Partien, sowohl Gruppenphase als auch Playoffs, werden als Best-of-3 gespielt.

Gruppen

Favoriten

Als frischgebackene ESL Pro League Champions sind die Spieler von mousesports zumindest als Mitfavorit auf den Titel anzusehen. Aber auch die Evil Geniuses, Natus Vincere und Team Vitalitiy erhoffen sich sicherlich das Jahr mit einem Erfolg abzuschließen.

Virtus.pro hat sich derweilen von seinem polnischen Lineup getrennt und das Roster von AVANGAR verpflichtet. Das neue Roster bringt jede Menge Talent mit sich. Beim Berlin Major hatte das Team beispielsweise das Finale erreicht. Das EPICENTER 2019 wird somit  der erste Auftritt der Spieler von AVANGAR als Virtus.pro sein und man darf gespannt sein, wie sie abschneiden werden.

Streams

Los geht es Dienstag und Mittwoch um 11 Uhr. Die Entscheidung in den Gruppen fällt am Donnerstag ab 10 Uhr. Die Playoffs werden Samstag (ab 12 Uhr) und Sonntag (ab 10 Uhr) ausgetragen. Das Finale ist am Sonntag auf 16 Uhr angesetzt.

Bildquelle: Twitter @epicentergg

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung der Seite stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Scroll to Top
Scroll to Top