Mousesports hat es geschafft. Im Finale der ESL Pro League konnte sich das Team um Finn „karrigan“ Andersen mit 3-0 gegen Fnatic durchsetzen. Neben 250.000 Dollar gab es für den Sieg als Belohnung auch einen sicheren Startplatz für die IEM Katowice 2020.
Auch wenn das Ergebnis einseitig klingt war es ein attraktives Finale zwischen den beiden europäischen Teams.
Mousesports gewann auf Inferno 16-11, auf Train 16-10 und Mirage erneut mit 16-11.
THEY'VE DONE IT @mousesports ARE YOUR #ESLProLeague CHAMPIONS! pic.twitter.com/CpsIitazjF
— ESL Counter-Strike (@ESLCS) December 8, 2019
Es war ein beindruckender Lauf des Teams mit deutschen Wurzeln auf dem Weg zum Titel in Odense.
Nach einem Auftaktsieg gegen ATK verlor mouz das Duell gegen Team Liquid mit 1-2 und rutschte ins Lower Bracket. Weder die Renegades noch erneut ATK konnten aber die Qualifikation für die Playoffs verhindern.
In den Playoffs konnte mousesports dann mit den Evil Geniuses, Astralis und heute Fnatic drei absolute Topgegner ausschalten. Es war der erste ganz große Titel für mousesports im Jahr 2019 und man darf gespannt sein was das Lineup im neuen Jahr noch alles erreichen kann.
This victory means the world to me, been a f***king hard year for me and to end it with this, I’m so freaking proud of everyone believing in the process ? thanks for insane support in arena
— karrigan (@karriganCSGO) December 8, 2019
Bildquelle: Twitter @ESLCS